Am vergangenen Freitag war es endlich wieder so weit: Die lang herbeigesehnte Lesenacht der Klassen 5a und 5b im Mariengymnasium stand an.
Nach dem Herrichten der Schlaflager im Musik- und Zeichensaal konnte es endlich losgehen: Es wurde viel gelesen, aber auch der Sport kam nicht zu kurz. In der Sporthalle führten die Klassen unter anderem ein Völkerballspiel und ein „Mattenrennen“ durch, wobei es darum ging, sich einerseits zum Ausgleich ein bisschen zu bewegen, andererseits aber auch die Klassengemeinschaft zu stärken. Um die verbrauchte Energie wieder aufzutanken, hatten sich anschließend alle eine kleine Stärkung verdient: Hierfür hatten die Klassenpatinnen und Paten eine zum Motto passende Buchstabensuppe gekocht, die sehr lecker war. Auch ein Vorlesewettbewerb durfte natürlich nicht fehlen. Es war gar nicht so einfach, den schwierigen Text über die Hottentotten vorzulesen! Zur Geisterstunde unternahmen die Klassen eine Nachtwanderung durch die Schule – diese kann übrigens ganz schön gruselig sein, wenn es dunkel ist. Vor allem auf dem Dachboden treiben nachts seltsame Gestalten ihr Unwesen! Wer danach immer noch nicht genug hatte, konnte den von einigen Kindern erzählten Geistergeschichten lauschen...Geschlafen wurde erwartungsgemäß erst recht spät!
Am nächsten Morgen wurde von einigen Müttern der beiden Klassen ein leckeres Frühstück vorbereitet – bevor alle müde, aber zufrieden von ihren Eltern abgeholt wurden.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 14. Februar 2013 10:58