Am 10. September 2012 war es endlich wieder soweit. 22 Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums machten sich in Begleitung von Frau Kestermann und Herrn Ritschel auf den Weg nach Noordwijkerhout, wo sie von ihren Gastschülern am Teylingen-College erwartet wurden.
Auf dem diesjährigen Programm stand am Dienstag eine „speurtocht“ durch Noordwijkerhout sowie (am Vortag der niederländischen Parlamentswahlen) eine Live-Debatte mit lokalen Politikern im Teylingen-College. An diesem Tag besuchte uns auch unser Schulleiter Herr OStD Flüchter und begleitete uns durch den Tag. Kurz vor der Abreise bekam er die Aufgabe ein kleines Schloss selbst zu gestalten und sich an einem Geländer auf dem Schulhof des Teylingen-College zu verewigen (siehe Bild). Danach hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an den Strand zu fahren bevor es dann am Mittwoch nach Amsterdam ging, wo das Anne-Frank-Haus und das Wachsfiguren-Kabinett von Madame Tussauds besucht wurden. Am Donnerstag fuhren wir nach Leiden, wo uns eine Stadtrallye und eine Bootstour durch die Leidener Grachten erwartete. Für den Abend organisierten die Schülerinnen und Schüler ein Abschiedsfest in der Schule mit einem eigens erstellten Unterhaltungsprogramm und leckerem Buffet. Dort bekamen dann auch die deutschen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ein Schloss zu „pimpen“ (so lautete die Aufgabe) und damit eine Spur am Teylingen-College zu hinterlassen.
Nach fünf Tagen in Noordwijkerhout machten wir uns dann am Freitagmorgen wieder auf den Rückweg nach Bocholt. Wir alle hatten eine tolle und erlebnisreiche Zeit in Noordwijkerhout und bedanken uns ganz herzlich bei unseren niederländischen Freunden für eine tolle Woche!
C. Ritschel, Ch. Kestermann
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 20. September 2012 18:00