Am 08.02.2012 ist der Biologie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 von Herrn Kohlgrüber nach Leverkusen ins Schülerlabor der Bayer AG gefahren um zum Thema „Erbgut und Gesundheit. Methoden der Biotechnologie“ einige Versuche durchzuführen.
Die Versuche durften wir unter der Anleitung von Frau Dr. Simons in Zweiergruppen selbst durchführen. Zunächst haben wir DNA aus unserer Mundschleimhaut entnommen und mithilfe der sogenannten „PCR-Methode“ vervielfältigt. Anschließend wurde die DNA mit einer weiteren Methode – der Gel-Elektrophorese – aufgetrennt und sichtbar gemacht. Die aufgetrennten DNA-Stücke auf den Gelkissen durften wir nach der Auswertung mit nach Hause nehmen.
Durch diese Exkursion konnten wir unsere Kenntnisse aus dem Unterricht zur Molekulargenetik auch in praktischen Versuchen anwenden und vertiefen.
Matthias Gertzen, Kai Weyer
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 16. Februar 2012 18:18