Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenAusstellung zur europäischen Integration

Ausstellung zur europäischen Integration

Ausstellung zur europäischen Integration
Interessante Quellen und Dokumente zu den Anfängen der europäischen Integration konnten unsere Schülerinnen und Schüler in der Ausstellung "Konrad Adenauer und die europäische Integration" entdecken. Es handelt sich um eine Wanderausstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung, die vom 24.5. bis zum 27.5.2011 in der Pausenhalle unserer Schule zu sehen war.

 

Die Ausstellung dokumentierte Adenauers Kampf für die europäische Integration, insbesondere nach Krisen (Scheitern der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft 1954), und sein persönliches Eingreifen in die europäischen Verhandlungen, die dann zum Erfolg führten. Zudem wurde der Bogen zur Gegenwart geschlagen, von der Entwicklung der EWG bis hin zur aktuellen Entwicklung der Europäischen Union.

Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 24.5.2011 hatten die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Feldhaar und der Vorsitzende der Bocholter Europa-Union Peter Wahl auf die große Bedeutung Europas als Werte- und Friedensgemeinschaft hingewiesen. Peter Wahl hatte eine klare Meinung zum Stellenwert der EU: "Gerade die Bankencrashs, Verfall anderer Währungen,...der Konflikt in Nordafrika, die Schuldenkrise von Griechenland bis Irland überziehen die EU mit richtig verrückten Ereignissen, die nationalstaatlich kaum zu lösen sind und die Gemeinschaft fordern. Die EU ist wichtiger denn je!"

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Juli 2011 16:10

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...