Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenCOMENIUS-Treffen: Empfang im Rathaus

COMENIUS-Treffen: Empfang im Rathaus

Am 11.5.2011 empfing Bürgermeister Peter Nebelo unsere COMENIUS-Gäste aus Polen, Ungarn, Italien und der Türkei im Rathaus. Die insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte unserer europäischen COMENIUS-Partnerschulen, mit denen wir seit 2009 das Projekt "Home, sweet home" durchgeführt haben, nehmen noch bis zum 15.5.2011 an dem abschließenden Projekttreffen in Bocholt teil. Bürgermeister Nebelo eröffnete gleichzeitig die Ausstellung unseres COMENIUS-Projekts zum Thema: "Wohnen in Europa: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft".

 

Pressemitteilung der Stadt Bocholt und Fotos der Schuldelegationen:

http://www.presse-service.de/data.cfm/static/795512F.html

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 17. Juni 2011 23:28

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...