Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf dieser Seite haben wir die Informationen zusammengestellt, die für unsere aktuellen und zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler interessant sein können und den Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium erleichtern.
Angebote für die Familien
Elternabend | 25.10. / 27.10.2022 | 19 Uhr |
Tag der offenen Tür | 26.11.2022 | 9 – 13 Uhr |
Anmeldung am Mariengymnasium | 11.02. – 16.02.2023 | Individuelle Terminvereinbarung |
Ein Termin für die Anmeldung am Mariengymnasium kann ab dem 09. Januar 2023 mit dem Sekretariat telefonisch unter 02871 216070 vereinbart werden.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
- das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse
- die Empfehlung der Grundschule für die zukünftige Schulform
- das Anmeldeformular (erhalten Sie von der Grundschule)
- das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde des Kindes
Hier finden Sie Informationen zu den Nutzungsvereinbarungen und Einwilligungserklärungen an unserer Schule.
Weitere Informationen zu unserer Schule
Das sind wir:
Unsere Schulleiterin Frau Sonntag stellt das Mariengymnasium vor
Unsere Gestaltung des Übergangs von der Grundschule zum Mariengymnasium
Unsere flexible Übermittagsbetreuung
![]() |
Unsere AG-Angebote
Ein virtueller Rundgang durch die Schule
Förderung und Forderung von Begabungen und Interessen:
![]() |
Das bilinguale Profil |
![]() | Das MINT+ Profil |
![]() | Das Sport+ Profil Film "Sport+ Profil" |
Aktuelles aus dem Schulleben
Um aktuelle Neuigkeiten und Eindrücke aus unserem Schulleben zu bekommen, folgen Sie uns gerne auf Facebook https://www.facebook.com/mariengymnasium.bocholt/ und Instagram https://www.instagram.com/mariengymnasium_bocholt – oder schauen Sie auf www.mg-bocholt.de vorbei.
Individuelle Beratung
Bei individuellen Fragen zu unserer Schule oder zum Übergang von der Grundschule zum Gymnasium freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen. Gerne vereinbaren wir einen Termin telefonisch unter 02871-216070 oder unter der E-Mailadresse This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .