In der Zeit vom 28.10. bis 03.11.12 nahm eine Delegation des Mariengymnasiums an einer Tagung von Schülern und Lehrern aus zehn europäischen Ländern in Tripolis/Griechenland teil. Gastgeber des Projekttreffens war die ortsansässige Musikschule, eine Ausbildungsstätte für junge Musiker. Die Tagung war Teil einer zweijährigen Reise der zehn Partnerschulen durch die europäische Geschichte. Nach kunstgeschichtlichen Schwerpunkten bei den Treffen in Italien und Portugal ging es diesmal um die musikalischen Traditionen Europas.
Beeindruckend war die Spannbreite des musikalischen Programms der Schule, das durch die geographische Nähe zur Türkei geprägt ist und von klassischer Musik über moderne Unterhaltungsmusik bis hin zu kubanischen Trommeln reicht.
Vor allem lernten die Schüler der verschiedenen Nationen in Workshops und in den Familien neue Freunde kennen.
Die griechischen Gastgeber waren sehr bemüht nicht als das Land der Krise gesehen zu werden, sondern als ein gastfreundliches Land europäischer Kultur. Befürchtungen der deutschen Teilnehmer, aufgrund der politischen Situation weniger beliebt zu sein, erwiesen sich als unbegründet. Die Griechen ließen gerade auch die deutschen Schüler spüren, dass sie willkommene Freunde und Partner sind.
Für die Schüler aus Portugal, Spanien, Lettland, Litauen, Tschechische Republik, Italien, Zypern und Griechenland war diese Tagung ein Fest der Musik, des Kennenlernens, aber auch der produktiven Arbeit.